avatar

Impressum / Datenschutz


IMPRESSUM

Angaben gemäß §5 DDG
Oliver Vogt
Mail: info @ dohsie (punkt) de
c/o LEADERLY UG (haftungsbeschränkt)
Amtstraße 22
44575 Castrop-Rauxel


DATENSCHUTZ

1. WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?

Persönliche Informationen, die du uns zur Verfügung stellst

Kurz gesagt: Wir sammeln persönliche Informationen, die du uns bereitwillig zur Verfügung stellst.

Wir erfassen die persönlichen Daten, die du uns freiwillig gibst, wenn du dich für unsere Dienste registrierst, Interesse an Informationen über uns oder unsere Produkte und Dienstleistungen zeigst, an Aktivitäten auf den Diensten teilnimmst oder uns anderweitig kontaktierst.

Von dir bereitgestellte persönliche Informationen
Welche Daten wir erfassen, hängt davon ab, wie du mit uns und unseren Diensten interagierst, welche Entscheidungen du triffst und welche Produkte und Funktionen du nutzt. Zu den gesammelten Daten können folgende gehören:

  • Namen
  • E-Mail-Adressen

Sensible Informationen: Wir verarbeiten keine sensiblen Daten.

Alle persönlichen Informationen, die du uns zur Verfügung stellst, müssen wahr, vollständig und korrekt sein. Bitte informiere uns über Änderungen deiner Daten.

 

2. WIE VERARBEITEN WIR DEINE INFORMATIONEN?

Kurz gesagt: Wir verarbeiten deine Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern, zu verwalten, mit dir zu kommunizieren, für Sicherheits- und Betrugspräventionszwecke sowie zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Je nachdem, wie du mit unseren Diensten interagierst, verarbeiten wir deine Daten aus verschiedenen Gründen, z. B.:

  • Zur Erstellung und Verwaltung deines Kontos: Wir verarbeiten deine Daten, um dein Konto zu erstellen und die Anmeldung zu ermöglichen.
  • Zum Schutz lebenswichtiger Interessen: Wir verarbeiten deine Daten, wenn es notwendig ist, um lebenswichtige Interessen einer Person zu schützen, z. B. um Schaden abzuwenden.

 

3. AUF WELCHER RECHTLICHEN GRUNDLAGE VERARBEITEN WIR DEINE DATEN?

Kurz gesagt: Wir verarbeiten deine persönlichen Daten nur, wenn wir dafür eine rechtliche Grundlage haben, z. B. deine Einwilligung, gesetzliche Verpflichtungen, vertragliche Erfordernisse oder berechtigte Interessen.

Wenn du in der EU oder im Vereinigten Königreich wohnst, gilt Folgendes:

  • Einwilligung: Wir verarbeiten deine Daten, wenn du uns die Erlaubnis dazu gegeben hast. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen.
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Wir verarbeiten deine Daten, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
  • Lebenswichtige Interessen: Wir verarbeiten deine Daten, wenn es notwendig ist, um lebenswichtige Interessen zu schützen.

Wenn du in Kanada wohnst, gilt zusätzlich:

Wir dürfen deine Daten auch ohne ausdrückliche Zustimmung verarbeiten, z. B. wenn:

  • die Erhebung im Interesse einer Person liegt und eine Einwilligung nicht rechtzeitig eingeholt werden kann,
  • dies zur Betrugsprävention oder zur Aufklärung von Verstößen erforderlich ist,
  • die Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen stammen.

 

4. MIT WEM TEILEN WIR DEINE DATEN?

Kurz gesagt: Wir geben deine persönlichen Daten nicht an Dritte weiter.

 

5. NUTZEN WIR COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN?

Kurz gesagt: Wir nutzen keine Cookies oder Tracking-Technologien, um deine Daten zu sammeln oder zu speichern.

Wir verwenden jedoch Cookies, um sitzungsbezogene Informationen und Einstellungen zu speichern.

 

6. WIE LANGE SPEICHERN WIR DEINE DATEN?

Kurz gesagt: Wir speichern deine Daten so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, sofern nicht gesetzlich eine längere Aufbewahrung vorgeschrieben ist.

Wenn wir keinen legitimen geschäftlichen Grund mehr haben, deine Daten zu verarbeiten, werden wir sie löschen oder anonymisieren.

 

7. WELCHE RECHTE HAST DU BEZÜGLICH DEINER DATEN?

Kurz gesagt: Du hast in bestimmten Regionen wie der EU, dem Vereinigten Königreich und Kanada das Recht, auf deine Daten zuzugreifen und die Verarbeitung zu kontrollieren.

Diese Rechte können beinhalten:

  • Zugang zu deinen Daten und Erhalt einer Kopie,
  • Berichtigung oder Löschung deiner Daten,
  • Einschränkung der Datenverarbeitung,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung.

Wenn du deine Rechte ausüben möchtest, kontaktiere uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten.

 

8. WIE KANNST DU UNS ZU DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG KONTAKTIEREN?

Wenn du Fragen oder Anmerkungen zu dieser Erklärung hast, kannst du uns per E-Mail kontaktieren.

 

9. WIE KANNST DU DEINE DATEN EINSEHEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?

Um deine Daten einzusehen, zu aktualisieren oder zu löschen, kontaktiere uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten.

 

10. GIBT ES SPEZIELLE RECHTE FÜR EINWOHNER KALIFORNIENS?

Kurz gesagt: Ja, wenn du in Kalifornien wohnst, hast du spezielle Datenschutzrechte.

Kalifornische Nutzer können einmal jährlich Informationen über die Weitergabe ihrer Daten an Dritte anfordern. Minderjährige Nutzer können die Löschung öffentlich geposteter Daten verlangen.

 

11. WERDEN ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG VORGENOMMEN?

Kurz gesagt: Ja, wir werden diese Erklärung regelmäßig aktualisieren, um den geltenden Vorschriften zu entsprechen.

Die aktualisierte Version wird durch ein neues Datum „Überarbeitet am“ angezeigt und ist ab diesem Zeitpunkt gültig.